Sodala,
es gibt heutzutage 10 Planeten, die im Horoskop berücksichtigt werden, wobei nicht jeder Planet wirklich einer ist, denn im Geozentrischen Weltbild werden ja Sonne und Mond auch als Planeten bezeichnet.
Sonne - der Stand der Sonne bestimmt das Sternzeichen, die Lebensenergie und die einem selbst bewußte Persönlichkeit
Mond - das Unbewußte, Instinktive, Gefühlvolle im Menschen
Merkur - Verstand, Kommunikation, Geistige Bewegelichkeit
Venus - Sinnlichkeit, Genuß, Schönheit, Kunst
Mars - Tatkraft, Handlungswille, das Kämpferische, Durchsetzungskraft
Jupiter - Wachstum, Wandlung, eigene Expansion, Erkenntnis, Glück
Saturn - Struktur, Bodenständigkeit, Langsame Bewegung, Stabilität
Uranus - Überraschungen, Plötzlichkeit, Wandlung, blitzartige Bewegung, Ideen
Neptun - Träume, das Übersinnliche, Phantasie, Einfühlung, Empfänglichkeit
Pluto - meine Güte, hierzu schreibt jeder etwas anderes, da konnten sich die Astrologen wohl nicht einigen.

Ich finde hier Themen wie höhere Gewalt, Schicksal, unsichtbare Macht, aber auch alles Verborgene und Heimliche und der unbändige, fast besessene Drang, es zu ergründen und aufzudecken, aber auch der geistige Wille, die Urmotivation, die einen dazu bringt, der ultimativen Wahrheit ins Auge zu schauen...
Jedenfalls beherrscht jeder Planet ein Sternzeichen und ein Haus und repräsentiert auch dessen vorherrschenden Eigenschaften. Die Planeten wandern aber natürlich um die Sonne herum und sind immer wieder in anderen Sternzeichen zu sehen. Sie sind also Sendboten eines Landes, die in einem anderen Land (also Sternzeichen und Haus) ihrem Charakter entsprechend handeln und verhandeln.
Und schließlich gibt es noch die Häuser, die vom Aszendenten ab gezählt werden. Der Aszendent ist das Sternzeichen, das bei der Geburt im Osten aufgeht, der Medium Coeli ist das, das hoch am Himmel steht, der Deszendent ist das, das gerade untergeht, und der Imum Coeli steht gerade auf der anderen Seite der Erde hoch oben am Himmel. Die 12 Häuser sind eigentlich auch bestimmten Sternzeichen zugeordnet, legen sich aber natürlich verschoben über das Geburtshoroskop, je nachdem, wieviel Uhr es gerade ist und welches Sternbild gerade im Osten aufgeht. Die Häuser stellen verschiedene Lebensbereiche dar. Also z.B. die eigene Persönlichkeit, die Persönlichkeit der Menschen, denen man vorwiegend begegnen wird, wie sich das eigene Selbstwertgefühl gestaltet, wo es einen hinzieht, was man sich zur Lebensaufgabe macht, welche Basis man hat (z.B. familiärer Ursprung), wohin einen die spirituellen Neigungen führen, etc. pp.
Wenn man sich also nun an seinen Geburtsort stellt an jenem Tag und zu jener Minute, da man zur Welt kam, und dann den Kreis der Sternzeichen mitsamt der Planeten, die so wie die Sonne brav in diesem Kreis herumtanzen und wandern, auf ein Blatt Papier projiziert, dabei natürlich noch ein bißchen vereinfacht und die räumlichen Ausdehnungen der Sternzeichen angleicht, dann erhält man sein Geburtshoroskop. Und je nachdem, in welchem Sternzeichen und in welchem Haus welcher Planet steht, bedeutet das eben entsprechende Eigenschaften, Lebensausrichtungen, Talente und Probleme.
Damit das Ganze nicht allzu langweilig wird, gibt es dann noch die Aspekte. Hier werden Linien zwischen den Planeten gezogen, um zu sehen, welche Figuren entstehen, also Konjunktionen, Oppositionen, Dreiecke, Quadrate, Sextile und diverse Figuren, die sich daraus ergeben können. Darüber hat Xephyr weiter oben ja auch schon geschrieben. Je nach Konstellation der Figuren liest man hier natürlich auch Zusammenarbeit, Spannungen oder Krieg zwischen den Planeten ab. Holla, da kann es ganz schön zur Sache gehen...
Ich für meinen Teil erlebe das, was ich auch schon vor etwa 7 oder 8 Jahren erlebte, als ich mich mit Astrologie beschäftigen wollte: Langeweile macht sich bei mir breit, die einzelnen Zuordnungen interessieren mich immer weniger, und am Ende frage ich mich, was das Ganze eigentlich mit mir zu tun hat?
Wer sich noch etwas genauer mit der Thematik beschäftigen möchte, hat ja die große weite Welt des Internets zur Verfügung. Eine anschauliche und übersichtliche Einführung, die ich in den letzten Tagen auch oft zu Rate gezogen habe, ist
hier.
Und wißt Ihr was? Traumastrologie hat mit dieser Astrologie eigentlich gar nichts gemeinsam, außer daß wir unsere verschiedenen Lebensaspekte betrachten - und dazu unsere Träume befragen.
So long, Chloë

This is a ship of a problemowner.
And this is the owner of the problemship.
This owner has a shipproblem.
I mean, this is ownership of problem.