Huhu Terrane,
joa, das kommt natürilch ganz auf die Trauminhalte an. Wenn die Bekannten alle aus demselben Kontext stammen, dann hat die Thematik der Träume irgendetwas (natürlich assoziativ) mit diesem Kontext zu tun. Also, wenn Du z.B. von Freunden aus der Schulzeit träumst, dann geht es hier darum, etwas zu lernen usw.
Wenn Du Dir sicher bist, daß mit den Bekannten im Traum definitiv nicht sie selbst gemeint sein können, dann sind sie natürlich Symbole für Aspekte in Dir. Die Leute können durch ihren Charakter und Deine (frühere) Beziehung zu ihnen ebendiese Eigenschaften in Dir darstellen. Manchmal sind es witzigerweise aber auch einfach nur die Namen, die als Traumsymbol hergenommen werden. Ich hatte das in einer Phase auch sehr intensiv, da habe ich ständig von Klassenkameraden geträumt, die sich im Traum ganz anders verhalten haben, als sie es in der Realität getan hätten. Irgendwann ist mir dann aufgefallen, daß diese Traumgestalten immer wieder einen ganz bestimmten Aspekt beleuchtet haben, der eng mit ihrem Namen zusammenhing. So gab es z.B. eine Kerstin, die im Traum aus einem christlichen (Kerstin=Christin) Kontext stammte und ein sehr dynamisches und bewegliches Wesen hatte. Dagmar war ein Wesen des Tages (also des Bewußtseins), sie hat für Ordnung und Organisation gesorgt usw.
Wenn Du also herausfinden möchtest, welche Fähigkeiten oder Aspekte von Dir die Leute darstellen, kannst Du Dich mal reinfühlen, wie sich diese Personen
im Traum für Dich angefühlt haben und ob sie mit einem ganz bestimmten Teilbereich Deiner Traumthemen zusammenhängen usw. Bei Familienmitgliedern finde ich es in der Regel einfacher. Wenn nicht die echte Mutter gemeint sein kann, dann ist es ein mütterlicher Aspekt in Dir oder ein Wesenszug von Dir, aus dem Du in dieser Thematik 'abstammst'. Wenn Du z.B. früher gerne Träume gedeutet hast und jetzt Psychologie studierst, dann könnte die Traumdeuterin als Deine Mutter auftreten, während Du aus der Perspektive der heutigen Psychologin träumst.
Hilft Dir das ein bißchen weiter?
oYo
